Teilnahmebedingungen
Anmeldebedingungen:
Online-Anmeldungen über unsere Homepage www.matrix-power.de sind ohne Unterschrift gültig. Die Anmeldung ist auch ohne schriftliche Bestätigung rechtskräftig. Bei erfolgreicher Online-Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Kurzbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. In den darauffolgenden Tagen folgt dann eine ausführliche Bestätigung durch unser Büro.
Gesetzliches Widerrufsrecht
Eine abgegebene Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung in schriftlicher Form (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt mit dem Datum der Seminaranmeldung.
Stornoregelung
Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist ist eine Stornierung in Schriftform (E-Mail, Fax, Post) der Anmeldung bis 21 Tage vor Seminarbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50 möglich. Bei Absagen zwischen 20 bis 13 Tagen vor Seminarbeginn sind 50 % des gebuchten Seminarpreises zu bezahlen bzw. kann dieser nicht mehr zurückerstattet werden. Bei Absagen bis 12 Tagen und weniger vor Seminarbeginn ist die reguläre Kursgebühr in voller Höhe zu bezahlen bzw. kann diese nicht mehr zurückerstattet werden. Der Widerruf bzw. die Stornierung ist unter Angabe der Seminarnummer, des Seminartitels und des Seminardatums an folgende Post-, Fax- oder E-Mail-Adresse zu richten:
MatrixPower Institut S.L.
Calle Castillo de Salia 22
29711 Alcaucín (Málaga)
España
USt-IdNr. ESB44590727
Tel.: +49(0)172 66 76 449
Bezahlung:
Die Zahlung der Teilnahmegebühren erfolgt nach Rechnungsstellung vor Beginn des Kurses. Das MatrixPower® Institut behält sich vor, die Teilnahme bei nicht bezahlten Gebühren zu verweigern.
Haftung:
Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, die volle und ausschließliche Verantwortung für sich und sein Tun zu übernehmen und ist verpflichtet, die Kursleiter rechtzeitig über eventuelle Risiken oder einen kritischen Gesundheitszustand zu informieren. Die Kursleitung haftet grundsätzlich nicht für Personen- und Sachschäden sowie den Verlust von Gegenständen.